AIfA
AIfA

Astronomie an der Universität Bonn

Das Argelander-Institut für Astronomie (AIfA) als Teil der Fachgruppe Physik und Astronomie bietet hochkarätige Forschung und exzellente Ausbildung.

Die Forschergruppen Instituts konzentrieren sich auf verschiedenste Gebiete der theoretischen und beobachtenden Astronomie - von Sternen bis zur Kosmologie in nationalen und internationalen Kooperationen mit anderen Forschungseinrichtungen und astronomischen Großprojekten.

Mit dem eigenen Studiengang Master of Astrophysics beteiligt sich das AIfA neben dem Bachelor of Physics an der Ausbildung junger Studierenden. Auch werden viele internationale Doktorand*Innen zum Teil durch die Bonn-Kölner-Graduiertenschule (BCGS) auf dem weiterem Weg ausgebildet.

Nachrichten

Beginn der Elektrosanierung im AIfA 12/2024
Im Dezember hat eine neue Baumassnahme im AIfA begonnen.
Prof. Dr. Serena Viti: Die Chemie des Weltraums
Astrochemikerin Prof. Dr. Serena Viti kommt als designierte Hertz-Professorin an die Uni Bonn.
Ein detaillierter Blick auf die erste Seite von Euclids kosmischem Atlas
Am 15. Oktober 2024 enthüllt die Weltraummission Euclid der ESA das erste Stück ihrer gewaltigen Karte des Universums, auf der Millionen von Sternen und Galaxien zu sehen sind. Der aufgenommene Streifen quer über den Himmel zeigt die atemberaubende Datenqualität auf allen Ebenen, von Panoramaansichten des Universums bis zu den Details der Strukturen innerhalb einzelner Galaxien. Mehrere deutsche Forschungsinstitute nehmen an dieser bahnbrechenden Mission teil. Die Beteiligten aus Wissenschaft und Technik sind begeistert von diesen Ergebnissen.
Aktuelle Veranstaltungen
MINT Tag für Schülerinnen
Wolfgang Paul Lecture ...
08:45 - 17:00
Die Universität Bonn lädtzum ersten "MINT Tag für Schülerinnen" alle ein, die neugierig auf die spannenden Welten der Informatik, Mathematik, Physik, Chemie, ...
25-jähriges Jubilämum des "Bonner Sternenhimmel"
AIfA, Universität Bonn
18:00
Liebe Freunde des Bonner Sternenhimmels, Die Veranstaltungsreihe "Bonner Sternenhimmel" ist eine Gemeinschaftsveranstaltung der Volkssternwarte Bonn mit dem ...
PUNCH4NFDI Annual General Meeting
Universitätsclub Bonn, ...
14:00
The PUNCH4NFDI Annual Meeting 2024 will take place at the Universitätsclub Bonn from 27 - 29 November. PUNCH4NFDI is the NFDI consortium of particle, astro-, ...

Organisation

Hörsaal
Hörsaal Symbolbild © Colourbox

Fachgruppe Physik-Astronomie

Das Argelander-Institut für Astronomie gehört mit den drei physikalischen Instituten (PI, HISKP und AP) zu der Fachgruppe Physik-Astronomie.

Uni Bonn Globus
Universität Bonn © Volker Lannert

Math.-Nat. Fakultät

Das Argelander-Institut gehört zur Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn.

MPIfR Bonn
Max-Planck-Institut für Radioastronomie Bonn © privat

Max-Planck-Institut für Radioastronomie

Das Argelander-Instutut und das Max-Planck-Institut verbindet die gemeinsame Forschung.

Kontakt

Geschäftsführung

Avatar Porciani

Prof. Dr. Cristiano Porciani

Direktor

3.010

Avatar Bigiel

Prof. Dr. Frank Bigiel

Stellv. Direktor

1.021

Wird geladen